Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:nr.116

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Oesterweg Nr. 116

Beins, seit 1899 Höllmer

heute: Niedernstr. 35

Im 17./18. und 19. Jahrhundert gehört der Hof zu Beins oder genannten Beins.

Ab 1899 ist Heinrich Höllmer als Bewohner der Hofstätte eingetragen. Er hatte keinen Zunahmen Beins. Das nachfolgende Bild ist 1938 entstanden und zeigt Friedrich Höllmer mit Frau und Kindern.

Das Bild ist 1938 entstanden und zeigt Friedrich Höllmer mit Frau und Kindern.

Hier noch eine Aufnahme im Schnee von ca. 1950

Hof Höllmer im Schnee

1901 Heinrich Höllmer (aus Oesterweg), heiratet Luise Diekmann aus Peckeloh. 1910 wird der Hof von Heinrich Höllmer gekauft 1920 wird das Wohnhaus neu gebaut 1925 die Scheune 1930 das Wirtschaftsgebäude 1930 Höllmer, Friedrich und Wilhelmine, geb. Holtkamp (von Nr. 5) 1960 Höllmer, Heinrich (Heinz) und Irmgard geb. Johannböke (aus Hörste)

1996 wurde die Landwirtschaft aufgegeben. Der Hof Höllmer gehörte zu den „durchschnittlichen“ Höfen in Oesterweg. Zu den Hofstätten gehörten in den späten 80er/90er Jahren 12 – 20ha Land, es wurden bis zu 20 Milchkühe gehalten und bis zu 60 Schweinen.

Hier sind noch 2 Aufnahmen von geschätzt 1930. Damals war das 700l Güllefass der ganz Stolz des Besitzers. Das andere Bild zeigt die Arbeiter beim Kartoffeldämpfen.

Güllefass Kartoffeldämpfer

Niedernstr. 35 Maps

zurück zu : [Hausstätten- und Höfeliste Oesterweg]

wiki/nr.116.1644073007.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/02/05 15:56 von rolf